+49 177 69 80 34 3
Erfolgreich kommunizieren mit Persönlichkeit(en)
Beobachtbares Verhalten I Managementstile I Sprachmuster I
Psychische Bedürfnisse I Distressverhalten I
Wahrnehmungsarten I Persönlichkeitstypen I
Kommunikationskanäle
cpa & Process Communication Model®
Der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation
Wie stark unterscheiden wir Menschen uns voneinander........
Die Individualität des Einzelnen macht uns zu Unikaten! Grundsätzlich betrachtet sind wir sehr unterschiedlich, haben jedoch einige mehr oder weniger stark ausgeprägte Gemeinsamkeiten und ähnliche Verhaltensweisen!
Kennen Sie das? Sie treffen einen Menschen und nach einer kurzen Zeit haben Sie das Gefühl, diesen
Menschen schon jahrelang zu kennen. Es macht einfach Spaß mit dieser Person. Und im umgekehrten Fall sind Gespräche mit manchen Kollegen oder Bekannten selbst nach vielen Jahren noch holprig und anstrengend und machen eben nur eingeschränkt Spaß!
Das liegt daran, dass wir Menschen die Welt sehr abweichend wahrnehmen – und zwar auf sechs voneinander vollkommen unterschiedliche Arten. Eine dieser „Wahrnehmungsarten“ ist unsere Bevorzugte, vergleichbar einer Brille, durch die wir am schärfsten sehen. Alle anderen fünf Wahrnehmungen sind zwar in geringerer Ausprägung, aber dennoch vorhanden und präsent.
Das Besondere ist, dass wir jeder dieser Wahrnehmungsarten eine eigene, ganz spezifische Sprache mit Worten, Satzmustern und Tonalität zuordnen können - in Verbindung mit Gestik, Mimik und Körperhaltung.
„Wie“ ich etwas sage, entscheidet darüber, ob das „was“ ich sage, beim anderen ankommt. (s. Aktuelles - Studie des M.I.T)
Nicht die „gleiche“ Sprache zu sprechen, führt häufig zu Misskommunikation. Die Folgen daraus sind meist Stress, Demotivation und Ineffizienz.
Mit Hilfe des ProcessCommunicationModel® liefern wir Ihnen in Trainings, Seminaren und Coachings einen umfangreichen Handwerkskasten, um zu lernen, wie Sie in den unterschiedlichen Bereichen des täglichen Miteinander - im Beruf als auch privat - durch zielgerichtete, typengenaue Sprache erfolgreicher und harmonischer zu interagieren.
Noch individueller und achtsamer zu führen, Teams zu entwickeln und die Produktivität des Einzelnen sowie der Gruppe zu steigern. Das soziale Klima im Unternehmen zu fördern und – nicht ganz unwichtig - die Unternehmensleitung vom täglichen Konflikt- und Krisenmanagement zu entlasten.
Ziel
ist es,...
...die Qualität im Zusammenleben und Zusammenarbeiten, also die Beziehungen von Menschen, wesentlich zu verbessern. Einerseits die Zufriedenheit von Menschen in ihrem Beruf und mit ihren Unternehmen zu erhöhen, andererseits auch privat mehr Harmonie zu erleben und (wieder) mehr Verständnis für einander zu entwickeln.
Wir bieten massgerechte Lösungen in den Bereichen:
- Kommunikation
- Konflikt- und Selbstmanagement
- Mitarbeiterführung ( personal Management)
- Beratung und Verkauf
- Entwicklung von Teams
- Privatleben und Partnerschaft
- Verhandlungsführung
DIE 6 PERSÖNLICHKEITSTYPEN IN UNS (PCM)
PCM ist in zahlreichen Bereichen einsetzbar und kompatibel mit allen bereits bestehenden Modellen. Wir schulen an unserem eigenen Seminarzentrum im Gut Ikoven in Rommerskirchen.
Als besonderer Zusatzbaustein hat sich das Training mit Pferden sehr wirksam etabliert. MitarbeiterInnen lassen sich nicht mehr standardisiert managen. Sie erwarten heute mehr Individualität und Empathie in der Führung und nicht Schema F. Das Ergebnis der
Gallup Studie
liefert da die beiden wichtigsten Argumente. (Führung und Kommunikation)
Ein Persönlichkeitstyp oder Typen in uns
Das Process Communication Model® liefert dazu das eigene Persönlichkeitsprofil. Während viele bekannte Modelle generalisierend einen Typen bestimmen, geht PCM von 6 verschiedenen Typen in uns aus, die unsere Persönlichkeit ausmachen. Wobei einer dieser Typen unser Basistyp ist, dessen Eigenschaften und Verhaltensmuster uns am stärksten beeinflussen. Die anderen sind in unterschiedlicher Reihenfolge und Ausprägung auch vertreten und prägen unsere Persönlichkeit natürlich mit. Deswegen gibt es nicht DEN einen Typen.
Wir sprechen im Modell von Persönlichkeitsarchitektur und verwenden das Bild eines 6-stöckigen Gebäudes. Das bedeutet, dass wir Fahrstuhl fahren müssen, um in das jeweilige Stockwerk zu gelangen.
Wir zeigen Ihnen, wie sie schnell lernen, bewusst in Ihrem eigenen „Persönlichkeitshaus“ in die einzelnen Etagen zu kommen, um nicht nur in der Kommunikation sondern allgemein erfolgreicher zu interagieren und persönlich zufriedener und entspannter zu leben.
Unsere Seminare
Die Architektur für Ihre Beziehungen // Unternehmen // Lebensfreude
GÖTZ SCHÜNEMANN

Götz Schünemann
Vorteile
Das Process Communcation Model® ist das Resultat aus tausenden von Beobachtungen und mittlerweile über 1,3 Millionen erstellten Profilen. Die Ergebnisse belegen die hohe Validität des Modells.
Die NASA hat fast 20 Jahre Ihre Weltraummissionen nach PCM ˋgecastet´und zusammengestellt, dabei PCM mit anderen Modellen verglichen und so die besondere Praxisnähe und leichte Anwendung herausgestellt.

Isabel Hughes
Isabel Hughes ist Coach & zertifizierte Trainerin für
pferdegestütztes Coaching // Coach für Persönlichkeits- & Teamentwicklung
Die Methode, Pferde im Training mit Menschen einzusetzen, ist nicht neu. Pferde sind hochsensibel und reagieren sehr fein auf unterschiedliche Verhaltens- & Denkmuster des Menschen.
PCM ist ein Kommunikations- UND ein Persönlichkeitsmodell. Während die meisten Modelle „nur“ auf die Beschreibung der Persönlichkeit abzielen, kann der Prozess der Kommunikation in jedem Gespräch - in jeder Sekunde - gestaltet werden. Also ein Modell, welches im Alltag jederzeit nutzbar ist.
Durch das Feedback der Pferde auf eigene Verhaltens-, Gefühls- & Denkmuster wird Teilnehmern bewusst, wie sie systematisch für sich Richtung und Weg klar und konkret erkennen und ggf. anpassen.
Aufgabe des Coaches ist es, dabei zu unterstützen, diesen geclusterten Beobachtungen eine genaue Zielausrichtung zu geben.
Pferde reagieren auf jeden Teilnehmer individuell und spulen kein einstudiertes Programm ab. Jede Begegnung ist einzigartig