CPA 
EQUICOACH &
PRACTITONER

Unsere Ausbildung zum EquiCoach & Practitioner ist einfach anders. Verschiedene Kommunikation- & Persönlichkeitsmodelle schaffen Ihnen den einen, ganz entscheidenen Vorteil!
Ihr Alleinstellungsmerkmal!

Erste Schritte

Senden Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen!

Newsletter abonnieren

CONCEPT

TEACHING

COACHING

RESULTS

PFERDEGESTÜTZTES COACHING NRW

Zielgruppe und Gruppenzusammenstellung
Die Ausbildung EquiCoach (m/w) wendet sich an alle Interessenten für den Beruf des Coaches am und mit Pferd, die ihre Position im Markt durch eine hochwertige Ausbildung, festigen wollen. Die Gruppengröße bewegt sich zwischen 8 und 10 Teilnehmern. Um den Lernprozess optimal zu unterstützen, wird die Gruppe bei Bedarf von zwei Trainern begleitet, sofern die Arbeitsformen / Methoden des jeweiligen Moduls dies erfordern. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein persönliches / telefonisches Vorgespräch mit unserer Ausbildungsleiterin Isabel Hughes, bei dem Sie gemeinsam klären können, ob Sie und wir gut zusammenpassen.
Erfahren Sie mehr

EQUICOACH

Unser methodischer Arbeitsansatz variiert je nach Ausbildungsbaustein: Theoretische Präsentationen wechseln sich mit Übungen in Einzel- und Kleingruppenarbeit (Rollenspiele, erlebnisorientierte Elemente, „Aktivierer / Energizer“, Fall-Coaching etc.) sowie Plenums-Gesprächen ab. Sie erhalten über einen Beobachtungszeitraum von einem Jahr gezielte und ressourcenorientierte Rückmeldungen aus der Fremdperspektive und können auf diese Weise Ihr Selbstbild prüfen und erweitern. Der Praxistransfer wird durch „Trainingsprojekte“ gewährleistet, die Sie in Einzelarbeit bzw. Kleingruppen vorbereiten und in den Modulen am Pferd durchführen. Außerhalb der Ausbildung treffen sich die Teilnehmer neben ihrem Eigenstudium in kollegialen Onlinegruppen die von uns gehostet werden. So können Siedas Gelernte weiter vertiefen. In jedem Seminarmodul erhalten Sie Teilnehmerunterlagen sowie danach ein prozessorientiertes Fotoprotokoll. Wir haben unser eigenes Netzwerk auf Facebook gegründet. Sie können hier Kollegen treffen. 

INHALTE & GLIEDERUNG


Die Standardausbildung für den EQUICOACH gliedert sich in sechs Module mit 18 Präsenz- & Onlinetagen. 
Die Themenschwerpunkte sind:

01 MODUL

Process Communication Modell // das Grundlagenseminar // Aufbau eines Coaching Prozesses am Pferd // eigenes Persönlichkeitsprofil // Videotraining

02 MODUL

Das Spiral Dynamics integral Modell // die Grundlagen // Bewusstseinsebenen verstehen // Aufbau eines Coaching Prozesses am Pferd // SDi Profil // Videotraining

03 MODUL

Kommunikationsmodelle // Antreiber & Antreibertest // Wahrnehmung // Kommunikationskanäle // Stressmuster // Aufbau eines Coaching Prozesses am Pferd // Videotraining

04 MODUL

Coaching am Pferd // Ängste & Blockaden abbauen // die wache REM-Phase // Transaktionsanalyse // Videotraining

05 MODUL

Die eigene Persönlichkeit, als Basis unserer Arbeit als Coach // Coaching Toolbox // Methoden // das Manual // Ausbildung der Pferde & Haltung // Prüfungsvorbereitung

06 MODUL

6 Persönlichkeiten, Wahrnehmung und Alltagsdenken // Haltung in der Reflexion
Ihre Investition € 5995,- inkl. Persönlichkeitsprofil nach PCM & Coachingausbildung // p.P. inkl. gesetzlicher MwSt

INHALTE & GLIEDERUNG


Die Standardausbildung für den EQUIPRACTITIONER gliedert sich in 4 Tage  Präsenz- & Onlinetagen. 
Die Themenschwerpunkte sind:

EQUIPRACTITIONER

Der EquiPractitioner führt in die Komplexität und Diversität des pferdegestützten Coachings ein und zeigt anhand von Praxisbeispielen und Interaktionen, wie die gewachsenen Anforderungen vieler Alltagsthemen gemeistert werden können. Selbstmanagement ist dabei das essentielle Keyword. Neben einer soliden theoretischen Wissensvermittlung zum Thema Process Communication, Konzeption der Coachingeinheiten, u.v.m. steht vor allem der praktische Kompetenzerwerb im Trainingsbereich im Vordergrund. Für den EquiPractitioner benötigen Sie eine fundierte Vorerfahrung im Coachingbereich. Wir nutzen PCM als wissenschaftlich fundiertes Lehrmodell, ganz individuell zugeschnitten auf die jeweiligen wirtschaftlichen, familiären und persönlichen Umstände Ihrer zukünftigen Klienten.

01 TAG

Process Communication Modell // das Grundlagenseminar 1// Aufbau eines Coaching Prozesses am Pferd // eigenes Persönlichkeitsprofil // Videotraining

03 TAG

Process Communication Modell // das Grundlagenseminar 2 // Bewusstseinsebenen verstehen // Aufbau eines Coaching Prozesses am Pferd // Videotraining

03 TAG

Prüfungsvorbereitung // Aufbau eines Coaching Prozesses am Pferd mit reellen Klienten //

04 TAG

Lehrprobe aus dem PCM & FAQ - Marketing - Versicherung u.v.m.
Ihre Investition 2997,- p.P. inkl. gesetzlicher MwSt

Anmeldung

Newsletter abonnieren
Adresse: EQUICOACH & EQUIPRACTITIONER findet statt:
Zur Gaulshütte 37 // 50181 Bedburg